
Ferner haben wir einen großen Speiseraum, in dem das Mittagessen gemeinsam eingenommen werden kann.
Der Bewegungsraum bietet viele Bewegungsanreize für U3 – Ü3 Kinder.
Das großzügig geschnittene Außengelände mit seinen unterschiedlichen Spielmöglichkeiten lädt zum Spielen, Ausprobieren und Toben ein.
Die Schlafräume in der Familiengruppe sowie in der Krippengruppe, die sich separat vom Gruppenraum getrennt befinden, werden gerne von den U3-Kindern zum Schlafen, Entspannen und Ausruhen nach eigenem Bedürfnis genutzt.
Unser Multiraum sowie auch unser Förderraum werden je nach Situation und Anlass für Elterngespräche, Kleingruppenarbeit oder sonstige Rückzugsmöglichkeit aus unterschiedlichen Anlässen für Kinder und Pädagogen genutzt.
Kleine oder längerfristige Projekte begleiten uns das gesamte Jahr und orientieren sich situationsbedingt an dem, was die Kinder bewegt.
Im Jahresverlauf feiern wir auch unterschiedliche Feste, die zum Miteinander und Gemeinschaftsgefühl beitragen sollen.
Ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, deren Mitglieder aus KiTa-Eltern besteht.
Unser Förderverein unterstützt die Kita in Bereichen, die nicht aus öffentlichen Mitteln oder aus der Elternkasse finanziert werden. Durch die Hilfe des Fördervereins wird der Kindergartenalltag noch attraktiver gestaltet. Z.B. wurden diverse Spielgeräte und Ausstattungsgegenstände angeschafft, die eine große Bereicherung für die Kitakinder darstellt.
Mitgliedsbeiträge von mind. 12 Euro / Jahr und Erlösen von verschiedenen Veranstaltungen fließen in die Fördervereinskasse. Um das alles zu ermöglichen zu können, sind nicht nur passive, sondern auch AKTIVE Mitglieder notwendig.